Krankenkassen zertifizierter Beckenbodenkurs -
Rund um die Wechseljahre / Für Frauen ab 50
(Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt einen Teil der
Kursgebühr)
Warum ist Beckenbodentraining wichtig?
Mit zunehmendem Alter lässt die Spannkraft der Muskulatur im Beckenboden häufig nach, was zu unangenehmen Beschwerden führen kann. Die Sorge vor ungewolltem Harnverlust, der im Alltag
einschränkend wirken kann, ist manchen Frauen rund um die Wechseljahre bekannt. Auch Organsenkungen, bei denen Blase, Gebärmutter oder Darm nicht mehr optimal gestützt werden, können zu Unbehagen
und Problemen führen. Diese Beschwerden wirken sich nicht nur auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf das Wohlbefinden aus.
Was tun wir dagegen?
Durch gezieltes Beckenbodentraining haben Sie die Möglichkeit Ihre Muskulatur wieder zu stärken.
So können Sie die Kontrolle über Ihren Körper zurückgewinnen, Beschwerden vorbeugen und den Alltag wieder mehr genießen.
Denn ein starker Beckenboden schenkt Ihnen Stabilität, Energie und Sicherheit im Alltag.
Mit meinem 8-wöchigen Kurs (8 Einheiten à 60 Minuten) lernen Sie, Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt zu stärken und damit Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zu fördern.
Was Sie erwartet:
Mehr Kontrolle: Ein gestärkter Beckenboden unterstützt Sie dabei, sich in jeder Situation sicher und wohl zu fühlen.
Vorbeugung: Sie stärken Ihre Tiefenmuskulatur und beugen damit gezielt Beschwerden wie Inkontinenz und Organsenkungen vor.
Gesteigerte Lebensqualität: Ein kräftiger Beckenboden verleiht Ihnen neue Energie und Stabilität für den Alltag.
Der Kurs ist genau richtig für Sie, wenn...
Wann findet der Kurs statt: