Der Nordic-Walking Workshop
(Für Nordic-Walking Anfänger bzw. Wiedereinsteiger)
Komm vorbei und lerne die Grundlagen dieser Sportart kennen. Denn Nordic-Walking ist mehr als „mit Stöcken spazieren gehen“. Es ist eine Sportart die den Körper fordert und monotonen Alltagshaltungen wie z.B. dem vielen Sitzen entgegenwirken kann. Da Nordic-Walking eine Outdoorsportart ist, wird gleichzeitig die Psyche und das Wohlbefinden in der Natur positiv beeinflusst. Vom langen Tag im Büro oder in geschlossenen Räumen kommst Du in die Natur mit ihren vielfältigsten Gerüchen und Eindrücken.
Begebe Dich auf Deine Entdeckungsreise und lernen die Sportart Nordic-Walking kennen.
Information zum Kurs:
An diesem Tag lernst du die Nordic-Walking Technik kennen. Um diese kennengelernte Technik in die Praxis umsetzen zu können, ist weiteres
regelmäßiges Nordic-Walking nötig! Hier gehts zu meiner regelmäßigen Laufgruppe! (Ludwigsburg)
Desinfizierte Stöcke können auf Anfrage bei mir ausgeliehen werden!
Themen:
Wie lang sollten die Nordic-Walking Stöcke sein?
Welche Muskulatur wird überhaupt beim Walking bzw. Nordic-Walking trainiert?
Vom Walking zum Nordic-Walking (Die kleine Gehschule)
Der lange Arm beim Nordic-Walking
Der Workshop findet in Ludwigsburg, Kitzingen und Iphofen statt:
In Ludwigsburg (Seeschloß Monrepos):
In Kitzingen (Bleichwasen):
Iphofen (Minigolf-Anlage-Seeblick):
Wie lange dauert der Workshop?
Der Workshop hat eine Dauer von 1,5 Stunden
Wo findet der Workshop statt?
Kosten:
59 € pro Person
Gruppengröße: